Workshops am Freitag, 22.10.2021
Um selber aktiv zu werden und eure gesammelten theoretischen Erfahrungen mit praktischen zu ergänzen, konntet Ihr unseren Workshopraum besuchen, in dem ihr zusammen mit Experten weitere interessante Dinge zum Thema Ausbildung und Studium erarbeiten konntet.
Workshopraum im Foyer |
||
10:00 |
Uhr |
Universität Rostock - Lehrerworkshop: MISSION ICH |
11:00 |
Uhr |
Agentur für Arbeit - Was ist im Vorstellungsgespräch zu beachten? |
12:00 |
Uhr |
Universität Rostock - Lehrerworkshop: MISSION ICH |
13:00 |
Uhr |
Agentur für Arbeit - Dual studieren - mehr als 600 Möglichkeiten |
Erläuterungen zu den Workshops:
Lehrerworkshop der Universität Rostock: MISSION ICH
Die eigenen Stärken erkennen und reflektieren. Potenziale entwickeln, Wünsche und Wege daraus ableiten, das ist das Ziel von „Mission ICH“ auf dem Weg zur individuellen Berufswahlkompetenz. Das Instrument ist konzipiert für die Berufliche Orientierung der Klassenstufen 7-9. Wir stellen Ihnen die Eckpunkte des Konzeptes vor und laden Sie auf eine Reise durch das Universum von „Mission ICH“ ein. Aber bleiben Sie neugierig, „Mission ICH“ ist weit mehr als ein Baustein der Beruflichen Orientierung.
Weitere Informationen zu „Mission ICH“ finden Sie unter: www.mission-ich.uni-rostock.de.
Agentur für Arbeit: Was ist im Vorstellungsgespräch zu beachten?
Das Vorstellungsgespräch stellt einen wichtigen Abschnitt bei der Bewerbung um eine Lehrstelle dar. Der Workshop erläutert euch den Ablauf dieses Gesprächs, gibt Tipps für die Vorbereitung und Teilnahme. Worauf achten die Arbeitgeber, welche Fragen werden gestellt, was ist zu beachten?
Agentur für Arbeit: Dual studieren - mehr als 600 Möglichkeiten
Duale Studiengänge haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Viele Schulabgänger interessieren sich für den Mix aus Praxisphasen in Firmen und theoretischem Input an einer Hochschule. Der Workshop informiert über die Vielzahl dualer Studienmöglichkeiten und gibt Bewerbungstipps.