Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Mecklenburg-Vorpommern
Ein Beruf geprägt durch eigenverantwortliches Arbeiten und viele Kundenkontakte. Wer hat schon sonst noch den Ruf eines Glücksbringers?
Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre und kann bei besonders guten Leistungen um ein halbes Jahr verringert werden. Zum Abschluss erhalten Sie bei entsprechenden Leistungen den Gesellenbrief.
Bei einer Umschulung beträgt die Ausbildungsdauer 2 Jahre.
Unsere traditionellen und zukunftsorientierten Aufgabenbereiche sind Brandschutz, Umweltschutz, Energieeinsparung und neutrale Beratung. Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen ist das Ziel des Schornsteinfegers.
Infos
Branche |
Handwerk
|
An der Molkerei 1
18198 Kritzmow |
|
Ansprechpartner*in |
Herr
Michael Schmidt
|
FON |
01723902847
|