Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Ohne Einnahmen keine Ausgaben. Keine Kommune, kein Land und kein Staat funktioniert ohne Steuern. Das Finanzministerium sorgt für die Erhebung der Steuern über die zehn im Land verteilten Finanzämter. Diese Ämter sitzen in Schwerin, Hagenow, Wismar, Rostock, Ribnitz-Damgarten, Neubrandenburg, Waren, Stralsund, Güstrow und Greifswald.
Mehr als 2.000 Beschäftigte arbeiten in der Steuerverwaltung des Landes M-V. Die Steuerbeamten/innen kümmern sich um die Steueraufsicht und die Steuerfestsetzung in verschiedenen Bereichen des Finanzamtes.
Die Finanzämter im Land sind die Serviceeinheiten der Steuerverwaltung, die engen Kontakt mit weiten Teilen der Bevölkerung pflegen. Der Dienstleistungsgedanke und die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern prägen die Tätigkeit als Steuerbeamter/in.
Die Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in bzw. das duale Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in ist dein erster Schritt zu einer interessanten Tätigkeit mit sicherer Zukunftsperspektive und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Infos
Branche |
Finanzen & Versicherung
|
Standnummer |
327
|
Schloßstraße 9-11
19053 Schwerin |
|
Ansprechpartner |
Frau
Katrin Junker
|
FON |
0385 5884132
|
WEB |
Angebote
Art: | Ausbildung |
Benötigter Abschluss : | Mittlere Reife |
Anzahl Plätze: | n/a |
Art: | Duales Studium |
Benötigter Abschluss : | Fachhochschulreife |
Anzahl Plätze: | n/a |