SWS Seehafen Stralsund GmbH
Seehafen Stralsund – multimodales Logistikzentrum an Vorpommerns Küste
Der Seehafen Stralsund ist mit einem Jahresumschlag von 2,0 Mio. Tonnen der drittgrößte Hafenstandort in Mecklenburg-Vorpommern. Mit seinen drei Hafenbereichen Nord-, Süd- und Frankenhafen bietet der universell aufgestellte Standort der verladenden Wirtschaft und der maritimen Tourismusbranche exzellente Kooperationsbedingungen. Nicht zuletzt auch dadurch, dass die Seehafen Stralsund GmbH als Landord für die Infrastruktur verantwortlich zeichnet und gleichzeitig Spezialist für Umschlag und Lagerung ist – die gesamte Bandbreite maritimer Dienstleistungen aus einer Hand!
Das Leistungsprofil wird maßgeblich durch den Umschlag und die Lagerung klassischer Schütt- und Stückguter geprägt, wobei den Standort eine hohe Bahnaffinität prägt: ca. 70 % aller umgeschlagenen Güter gelangen auf dem Schienenweg in den Hafen bzw. werden abtransportiert. Hauptumschlaggüter sind synthetische Gipse, Walzwerkprodukte, Agrargüter, Baustoffe, Schrott, palettierte Frostware, konventionelle Stückgüter und Projektladungen. Zukunftsweisende Vorhaben der Hafenentwicklung werden aktuell vorbereitet, wie z.B. ein neuer Liegeplatz im Betriebsteil Frankenhafen.
Infos
Branche |
Industrie & Wirtschaft
|
Standnummer |
354
|
Hafenstraße 20
18439 Stralsund |
|
Ansprechpartner*in |
Herr
Sören Jurrat
|
FON |
03831 - 25 420
|
WEB | |