Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Startseite > Finde Deinen Beruf!
In unserer Übersicht findest Du alle Ausbildungs- und Studiengänge, die unsere Aussteller auf der 23. JOBFACTORY vorgestellt haben.
Finde Deinen Beruf, indem Du nach Angeboten suchst, die zu Deinen Talenten passen oder nutze unseren Typ-Filter.
Viel Spaß beim Entdecken.
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Altenpflegehelfer/innen unterstützen Altenpfleger/innen bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen.
Altenpflegehelfer/innen arbeiten hauptsächlich in Altenwohn- und -pflegeheimen, bei Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit pflegerischer Betreuung und bei ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich bei paritätischen Verbänden mit angeschlossenem Pflegedienst, in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern und in Pflege- und Rehabilitationskliniken. Auch in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung oder in Seniorenberatungsstellen sind sie tätig. Darüber hinaus sind Altenpflegehelfer/innen in Privathaushalten tätig, z.B. bei der Betreuung von Seniorenwohngemeinschaften oder pflegebedürftigen Angehörigen.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Altenpfleger/innen betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Altenpfleger/innen arbeiten hauptsächlich in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern, in Pflege- und Rehabilitationskliniken, bei Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit pflegerischer Betreuung oder bei Tages- und Hauskrankenpflegediensten. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Altenwohn- und -pflegeheime, ambulante soziale Dienste, paritätische Verbände mit angeschlossenem Pflegedienst, Wohnheime für Menschen mit Behinderung oder Seniorenberatungsstellen. Darüber hinaus sind Altenpfleger/innen in Privathaushalten tätig, z.B. bei der Betreuung von Seniorenwohngemeinschaften oder pflegebedürftigen Angehörigen. Gelegentlich arbeiten sie auch in der Pflegeberatung bei Seniorenorganisationen, an Pflegestützpunkten oder in Diakonien mit angeschlossenem Altenpflegedienst.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Anlagenmechaniker/innen fertigen Bauteile und montieren sie zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Anlagen. Sie halten diese auch instand, erweitern sie oder bauen sie um.
Anlagenmechaniker/innen arbeiten überwiegend in Unternehmen der Metallindustrie, die z.B. Kessel und Behälter für den Kraftwerksanlagenbau oder die Lebensmittelindustrie herstellen. Sie sind ferner in Unternehmen für Erdöl- und Erdgasförderung, bei Gas-, Wasser-, Elektrizitätswerken und Verkehrsbetrieben tätig. Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich darüber hinaus in Betrieben des Elektroanlagenbaus, in Raffinerien oder in der chemischen Grundstoffindustrie.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Ausbaufacharbeiter/innen bauen Gebäude aus und übernehmen dabei je nach Schwerpunkt Zimmer- oder Stuckarbeiten, verlegen Estrich, Fliesen und Platten, dämmen und isolieren oder montieren Trockenbauelemente.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Bankkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten tätig. Vor allem bearbeiten sie Aufträge und beraten ihre Kunden über die gesamte Palette von Finanzprodukten - von den verschiedenen Formen der Geld- und Vermögensanlage über Kredite bis hin zu Baufinanzierungen und Versicherungen.
Bankkaufleute arbeiten hauptsächlich in Kreditinstituten wie Banken und Direktbanken, Girozentralen, Sparkassen und Bausparkassen. Sie können ebenfalls an Börsen oder im Wertpapierhandel tätig sein. Darüber hinaus kann es auch bei Versicherungen oder bei Immobilienvermittlern geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten geben.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Beamte und Beamtinnen im gehobenen Zolldienst übernehmen als Sachbearbeiter/innen kontrollierende, überwachende und leitende Aufgaben in der Zollabfertigung sowie bei der Erhebung und Verwaltung von Zöllen und Verbrauchssteuern. Dabei wenden sie zoll- und verbrauchssteuerrechtliche Bestimmungen an und setzen Regelungen der Europäischen Union um.
Die Beamten und Beamtinnen arbeiten in Einrichtungen des Zolldienstes, z.B. bei Bundes- oder Oberfinanzdirektionen, Hauptzollämtern, Zoll(fahndungs)ämtern, Zollkriminalämtern oder beim Wasserzoll. Auch in zolltechnischen Prüfungs- und Lehranstalten oder bei Bundeskassen können sie tätig sein.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Beamte und Beamtinnen im mittleren Zolldienst überwachen die Einhaltung von Vorschriften im internationalen Personen- und Warenverkehr und prüfen in Betrieben, ob Beschäftigte ordnungsgemäß gemeldet sind.
Die Beamten und Beamtinnen arbeiten in Einrichtungen des Zolldienstes, z.B. bei Hauptzollämtern, Zoll(fahndungs)ämtern, Zollkriminalämtern oder auch beim Wasserzoll.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung. Sie transportieren Güter mit Lkws aller Art. Im Personenverkehr führen sie Linien- bzw. Reisebusse.
Berufskraftfahrer/innen arbeiten hauptsächlich in Transportunternehmen des Güter- und Personenverkehrs, z.B. Speditionen, kommunale Verkehrsbetriebe oder Bus-Reiseunternehmen. Darüber hinaus sind sie unter anderem bei Post- und Kurier- oder Abschlepp- und Pannendiensten tätig. Der Baustofftransport und Betriebe der Getränkeherstellung oder der Abfallwirtschaft eröffnen weitere Arbeitsfelder.
http://www.berufe.tv/BA/ausbildung/?filmID=1000190
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Grafikdesigner/innen entwerfen grafische Kommunikationsmittel wie Anzeigen, Firmenlogos, Broschüren oder Internetauftritte.
Grafikdesigner und -designerinnen arbeiten hauptsächlich im Bereich Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. in Werbe-, Medien- oder PR-Agenturen, in Büros für Grafikdesign, in Buch-, Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen. Ebenso gibt es in PR-Abteilungen großer Unternehmen geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus können sie in größeren Druckereien oder in Satzstudios im Bereich der Druckvorstufe tätig sein.
Weitere Informationen:
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Diätassistenten und -assistentinnen erarbeiten Diät- und Ernährungspläne für Personen, die sich gesund ernähren wollen oder die eine bestimmte Diät einhalten müssen. Sie setzen ärztliche Diätverordnungen um, konzipieren individuelle Diättherapien, bereiten spezielle Diätkostformen zu und beraten bzw. schulen in Ernährungsfragen.
Diätassistenten und -assistentinnen arbeiten vor allem in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, in ambulanten Schwerpunktpraxen oder in einer selbstständigen Praxis. Weitere Einsatzmöglichkeiten bestehen in Senioreneinrichtungen, vereinzelt in Apotheken, im Bereich Wellness oder bei Herstellern diätetischer Lebensmittel.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eisenbahner/innen im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport steuern Loks und Triebfahrzeuge im Nah- und Fernverkehr und transportieren dabei Personen und Güter. Sie sorgen in der Regel als Lokführer/innen, aber auch als S- und U-Bahn-Fahrer/innen für einen reibungslosen Ablauf im Schienenverkehr.
Eisenbahner/innen im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport sind hauptsächlich in Unternehmen des schienengebundenen Güter- und Personenverkehrs, also auch bei Betreibern von S- und U-Bahnen, tätig. Darüber hinaus können Eisenbahner/innen im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport z.B. bei Werkbahnen im Stein- und Braunkohlenbergbau, in der Eisen- und Stahlproduktion oder im Schienenfahrzeugbau beschäftigt sein.
Mehr Informationen:
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Elektroniker/innen für Betriebstechnik arbeiten insbesondere für Hersteller industrieller Prozesssteuerungseinrichtungen, z.B. von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) oder Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Elektroinstallationsbetriebe, die technische Gebäudeausrüstungen einbauen, oder Energieversorger bieten ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus können sie ihrem Beruf überall dort nachgehen, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden. Das Spektrum möglicher Einsatzfelder reicht dabei von der produzierenden Industrie bis hin zum Facility-Management.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Ergotherapeuten und -therapeutinnen beraten, behandeln und fördern Patienten jeden Alters, die durch eine physische oder psychische Erkrankung, durch eine Behinderung oder durch eine Entwicklungsverzögerung in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit beeinträchtigt bzw. von Einschränkungen bedroht sind. Sie erarbeiten individuelle Behandlungspläne und führen Therapien sowie Maßnahmen der Prävention durch.
Ergotherapeuten und -therapeutinnen arbeiten in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, psychiatrischen Einrichtungen, Gesundheitszentren, Sozialstationen oder auch in speziellen Praxen für Ergotherapie. Ebenso sind sie in Altenheimen, Tages- oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung, ambulanten Diensten sowie in pädagogischen Einrichtungen wie Sonderschulen und Frühförderzentren tätig.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Erzieher/innen betreuen und fördern Kinder und Jugendliche. Sie sind vor allem in der vorschulischen Erziehung, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Heimerziehung tätig.
Erzieher/innen arbeiten hauptsächlich in Kinderbetreuungseinrichtungen, z.B. in kommunalen und kirchlichen Kindergärten, Kinderkrippen, Schul- und Betriebskindergärten sowie Horten oder Heimen für Kinder und Jugendliche. Sie sind auch in Erziehungs- oder Jugendwohnheimen, Jugendzentren, Familien- oder Suchtberatungsstellen, Tagesstätten, Wohnheimen für Menschen mit Behinderung oder in ambulanten sozialen Diensten tätig. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Kinderkliniken, kirchliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Grund- und Sonderschulen oder Internate, Jugendorganisationen und Interessenvertretungen sowie Erholungs- und Ferienheime.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik entwickeln technische Konzepte bzw. planen den Einsatz technischer Anlagen für Veranstaltungen. Die Anlagen bauen sie auch auf und bedienen sie.
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik arbeiten hauptsächlich bei Messe- oder Kongressveranstaltern und Event- bzw. Veranstaltungsagenturen. Auch in Unternehmen der Filmbranche oder bei kulturellen Einrichtungen wie kommunalen Bühnen können sie tätig sein.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.
Fachlageristen und Fachlageristinnen arbeiten hauptsächlich bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Handelsunternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche tätig sein: z.B. in der Lebensmittel- und Elektroindustrie, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Metall- und Fahrzeugbau, in Druckereien oder bei Herstellern von Baustoffen.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Forstwirte und Forstwirtinnen erledigen alle zum Erhalt und für die Nutzung des Waldes erforderlichen Aufgaben: Sie legen Kulturflächen an, schützten und pflegen Waldbestände, ernten Holz, sortieren und lagern es.
Forstwirte und Forstwirtinnen arbeiten hauptsächlich bei privaten oder kommunalen Forstbetrieben. Auch bei forstwirtschaftlichen Dienstleistern oder bei Landesforstbehörden sind sie tätig.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Hebammen und Entbindungspfleger betreuen Frauen und ihre Familien ganzheitlich von der Familienplanung bis zum Ende der Stillzeit.
Hebammen und Entbindungspfleger arbeiten hauptsächlich in geburtshilflichen Abteilungen von Krankenhäusern und in hebammengeleiteten Einrichtungen wie Hebammenpraxen oder Geburtshäusern. Auch freiberuflich können sie tätig sein. Für eine Tätigkeit als Familienhebamme bzw. -entbindungspfleger kommen vorwiegend soziale Dienste oder Gesundheitsämter als Arbeitgeber infrage.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Hotelfachleute können in allen Abteilungen eines Hotels mitarbeiten. Sie schenken Getränke aus, bedienen im Restaurant, richten Zimmer her oder bereiten Veranstaltungen vor. Auch in der Verwaltung werden sie eingesetzt. Dort kümmern sie sich z.B. um die Buchhaltung, die Lagerhaltung oder das Personalwesen.
Hotelfachleute arbeiten hauptsächlich in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Darüber hinaus finden sich Beschäftigungsmöglichkeiten beispielsweise in Restaurants und Cafés, in Cateringbetrieben oder in Kurkliniken.
Weitere Informationen:
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Industriemechaniker/innen können in Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftszweige tätig sein, z.B. im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Elektro- oder der Textilindustrie sowie in der Holz und Papier verarbeitenden Industrie.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Kanalbauer/innen bauen Abwasserleitungen und Abwassersysteme, halten sie instand und sanieren sie.
Kanalbauer/innen sind vor allem bei Tiefbauunternehmen beschäftigt. Zudem sind ihre Kenntnisse in der Abwasserwirtschaft, z.B. bei der Wartung und Reinigung von Abwasserkanälen, gefragt. Darüber hinaus arbeiten sie für kommunale Bauämter oder Ingenieurbüros.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Maurer/innen stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.
Maurer/innen arbeiten vor allem in Betrieben des Baugewerbes, z.B. bei Hochbauunternehmen, Betonbaufirmen, Sanierungs- und Modernisierungsunternehmen oder im Fertighausbau.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Mechatroniker/innen sind vor allem im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierungstechnik tätig, z.B. bei Firmen, die industrielle Prozesssteuerungseinrichtungen produzieren. Auch in Betrieben des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus sowie in der Informations- und Kommunikations- oder der Medizintechnik können sie arbeiten.
Weitere Informationen zu diesem Beruf findest Du unter BERUFENET.
Ein Film zum Berufsbild wartet hinter dem folgenden Link auf Euch: http://www.azubot.de/berufe/14028/mechatroniker
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Polizeivollzugsbeamte und -beamtinnen im mittleren Dienst bei der Bundespolizei sind vor allem im Wach-, Posten- und Streifendienst in verschiedenen Aufgabenbereichen tätig. Hierzu gehören u.a. grenz- und bahnpolizeiliche Aufgaben, Maßnahmen im Bereich der Luftsicherheit, der Schutz von Bundesorganen und die Unterstützung der Polizeien der Bundesländer. Ggf. werden die Beamten und Beamtinnen auch in Spezialdiensten und technisch orientierten Fachverwendungen eingesetzt, beispielsweise im Kraftfahr- und Verkehrswesen oder im Informations- und Kommunikationswesen.
Polizeivollzugsbeamte und -beamtinnen im mittleren Dienst bei der Bundespolizei arbeiten z.B. in Bundespolizeidirektionen oder -inspektionen, bei der Bahnpolizei, im Objektschutz oder bei der Polizei beim Deutschen Bundestag (Polizei DBT).
Mehr Informationen:
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Rechtsanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen und übernehmen Büro- und Verwaltungsaufgaben. Sie betreuen Mandanten, bereiten Schriftsätze oder Akten vor und berechnen Fristen sowie Gebühren.
Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Rechtsanwaltskanzleien, die auch international ausgerichtet sein können. Darüber hinaus sind sie in Inkassobüros tätig, bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in Mahnabteilungen von Versandhäusern, von größeren Warenhausketten oder von Banken, Sparkassen und Versicherungen.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Restaurantfachleute bedienen die Gäste in Gastronomiebetrieben. In erster Linie beraten sie bei der Auswahl von Speisen und Getränken, servieren und kassieren, bereiten aber auch größere Veranstaltungen vor. In Hotelbetrieben arbeiten sie außerdem im Etagenservice.
Restaurantfachleute arbeiten hauptsächlich in Restaurants, Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Darüber hinaus sind sie z.B. in Kaufhäusern und Verbrauchermärkten mit Tagescafés oder in Metzgereien mit Cateringservice tätig.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Rettungsassistenten und -assistentinnen leisten Erste Hilfe am Notfallort und führen lebensrettende Sofortmaßnahmen durch. Zu ihren Aufgaben gehören außerdem Patiententransporte.
Rettungsassistenten und -assistentinnen arbeiten in erster Linie bei Krankentransport- und Rettungsdiensten. Ebenso sind sie z.B. bei Blutspendediensten oder städtischen Feuerwehren beschäftigt. Darüber hinaus können sie auch bei Katastrophenhilfswerken oder kommunal organisierten Rettungswachen tätig sein.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Sozialassistenten bzw. Sozialassistentinnen arbeiten in der Familien-, Heilerziehungs- und Kinderpflege, wo sie hilfsbedürftige Personen betreuen, unterstützen und fördern.
Sozialassistenten und Sozialassistentinnen arbeiten hauptsächlich in Wohnheimen für alte und junge Menschen, in Kindergärten und -horten sowie in Einrichtungen zur Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung. Sie sind auch bei ambulanten sozialen Diensten, Familienberatungsstellen, diakonischen Diensten oder Sozialämtern tätig. Die Betreuung von pflegebedürftigen Personen in Privathaushalten bietet weitere Beschäftigungsmöglichkeiten.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen Verwaltungs- bzw. Organisationsaufgaben und erarbeiten Konzepte für Sportangebote. Außerdem beraten und betreuen sie Kunden. Sport- und Fitnesskaufleute sind bei einer Vielzahl von Organisationen und Unternehmen tätig: bei Sportverbänden und -vereinen, in Fitnessstudios, bei Betreibern von Golfplätzen, von Schwimmbädern, Kletterhallen und Fußballstadien sowie in Wellness- und Gesundheitszentren und bei vielen Sportveranstaltern und Sportschulen. Darüber hinaus können sie z.B. in Sport- und Bäderämtern, Tourismuszentralen oder im Sportfachhandel tätig sein. Weitere Informationen zu diesem Beruf findest Du unter BERUFENET. |
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater bzw. -beraterinnen oder Wirtschaftsprüfer bzw. -prüferinnen bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus.
Steuerfachangestellte finden Beschäftigung in Praxen und Kanzleien von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern sowie in Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Buchprüfungsgesellschaften. Darüber hinaus können sie auch bei Dienstleistungsunternehmen im Bereich Managementberatung im Finanz- und Rechnungswesen tätig sein
Mehr Informationen:
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten und -ärztinnen bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren die Praxisabläufe.
Zahnmedizinische Fachangestellte arbeiten hauptsächlich in Zahnarztpraxen, Zahn-, Mund- und Kieferkliniken sowie in universitären Zentren für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Weitere Informationen zu diesem Beruf findest Du unter BERUFENET.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Zahntechniker/innen fertigen und reparieren festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz sowie zahn- und kieferregulierende Geräte.
Zahntechniker/innen arbeiten hauptsächlich in zahntechnischen Labors. Darüber hinaus sind sie in Labors von Zahnarztpraxen oder in Zahnkliniken beschäftigt.
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei:
Eine Beschreibung dieses Berufes findest Du unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Diese Ausbildung/ dieses Studium findest Du bei: